Buntstifte verblenden

Wer in seiner Freizeit mit dem Malen anfängt, wird vor viele Herausforderungen und offene Fragen gestellt. Wie male ich Schatten und Kontraste? Wie sehen meine Bilder realistisch aus? Welche Buntstifte sind die besten?

Für jede Frage findet sich nach und nach die passende Antwort. Wer als Anfänger auf ein Bild mit Buntstiften schaut, beobachtet aber zunächst etwas sehr Augenscheinliches: Die Linien der Buntstifte gehen nicht richtig ineinander über.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Farben der Buntstifte verblenden können. Damit sind einzelne Linien nicht mehr sichtbar.

Was bedeutet Verblenden oder Verwischen?

Als verblenden oder verwischen von Buntstiften bezeichnet man eine Technik, die Farbübergänge erzeugt. Die Farben grenzen sich nicht voneinander ab, sondern gehen fließend ineinander über.

Der Fachbegriff „verblenden“ hat allerdings nichts mit dem deutschen Verb verblenden zu tun. Vielmehr ist es die eingedeutschte Variante des englischen Verbs „to blend“. Dies bedeutet so viel wie vermischen, melieren, verlaufen, verschmelzen.

Welche Methoden gibt es, um Buntstifte zu verblenden?

Zum Verblenden von Buntstiften gibt es zahlreiche Techniken. Zu den beliebtesten Techniken zählen:

1. Estompen

Der Estompen oder auch Verwischstift besteht aus Papier. Er eignet sich hervorragend zum Verblenden von Buntstiften. Dazu wird der Estompen auf der gewünschten Stelle in kreisenden Bewegungen oder mit der Linie auf dem Papier bewegt.

So entsteht eine verwischte Struktur, mit der Sie spannende Effekte auf dem Bild erzeugen können. Zum einen können Sie die Buntstiftlinien aufheben, zum anderen können Sie Schatten sowie dunkle Bereiche erzeugen. Gereinigt wird der Estompen mit sehr feinem Schleifpapier.

Bestseller Nr. 1
Winsor & Newton A15247 Papierwischer, 6er Set Estompen Zeichenset in verschieden Größen zum Zeichnen, Abwischen, Korrigieren
302 Bewertungen
Winsor & Newton A15247 Papierwischer, 6er Set Estompen Zeichenset in verschieden Größen zum Zeichnen, Abwischen, Korrigieren
  • Papierwischer - für alle verwischbaren Zeichenmaterialien wie Kohle, Bleistift, Kreide und Pastellstifte
  • Estompen - zum Gestalten wunderschöner Farbverläufe und Farbübergänge
  • Mischtechniken - der Wischer kann auch für einfache Mischtechniken verwendet werden, um Farbe und Schatten von Details oder Bereichen zu verwischen
  • Set – mit verschieden Durchmesser um feine Ecken bis hin zu großen Flächen zu bearbeiten
  • Anwendung - mit Estompen werden kräftige Linien verwischt und es entstehen weiche Verläufe und Übergänge
Bestseller Nr. 2
6 Stück Papierwischer Bleistife, 4/6/9/10/12/13mm Doppelköpfe Papier Stift Weiß Art Papier Stümpfe für Zeichnen DIY
  • Artikelname die Papageientaucher-Klassiker-Story-Kollektion 10 Bücher setzen die außergewöhnlichen Hüllen von Sherlock Holmes, Dschungelbuch, Peter Pan, eine kleine Prinzessin, Alice Abenteuer Wunderland, mehr.
  • Vielseitig einsetzbar, geeignet zum Verwischen, Mischen oder Glätten von Pastell-, Kohle-, Kreide- und Bleistift-Kunstwerken für Maler und Malerliebhaber
  • Vielseitig verwendbar, geeignet zum Mischen, Mischen oder Glätten von Pastellfarben, Kohle, Kreide und Bleistift für Farben und Maler
Bestseller Nr. 3
AGPTEK 22 pcs Mischen Papierwischer Set, 16 Blending Stumps Set/Tortillionen Set/Estompen Set mit 2 Schleifpapier-Schärfpads, 1 Stift-Verlängerungswerkzeug, 2 Knetgummi Radiergummis & 1 Filztasche
  • 【LIEFERUMFANG】: Das Paket beinhaltet 16 Stück Blending Stifte/Tortillionen/Estompen, mit folgenden Grüßen #1, #2, #3, #4, #5, #6, #7 und #8, zwei Stück für jede Größe; 2 Schleifpapier-Pads/Schmirgelbrettchen, 2 Knetgummi Radiergummis, 1 Bleistiftverlängerungswerkzeug und 1 Filzbeutel.
  • 【HOCHWERTIGES MATERIAL】: Diese Blending Stifte/Tortillionen/Estompen bestehen aus hochwertigem, weichem, komprimiertem grauem Papier, das leicht mit den Schleifpapier-Schärfpads/Schmirgelbrettchen geschärft werden kann und Sie verwenden einfach ein Taschentuch/eine Serviette, zum Abwischen. Daher werden Ihre Bilder auf diese Weise nicht beschädigen.
  • 【Vielseitige Blending Stifte/Tortillionen/Estompen】: Diese Estompen können nicht nur die Linien weich machen und Farben mischen, sondern auch Schatten erzeugen und einen Dunsteffekt erzielen. Zum Beispiel können Sie für die feineren Bereiche des Bildes Texturen und Muster definieren, in denen die Linien bereits fertig sind.
  • 【GROSSE HILFE FÜR IHRE MALEREI】: Die Knetgummi Radiergummis können verwendet werden, um jede Form zu erzeugen, und die die Oberfläche beim Skizzieren hell und glatt wirkt lässt. Das gilt auch für die vom Künstler geschaffenen Teile eines Schattens und beim Mischen/Blending und bietet Ihnen so eine gute Erfahrung in der Malerei.
  • 【PERFEKTE SKIZZIERWERKZEUGE】: Dieser ganze Satz von Blending Stiften/Tortillionen/Estompen ist geeignet zum Verwischen, Mischen, Glätten von Pastell, Kohle, Grafit, Kreide und anderen Bleistiftkunstwerken. Diese unverzichtbaren Zeichen- und Reinigungswerkzeugen bringen Ihnen eine große Hilfe bei Ihrer Malerei.

Aktualisierung: 25.03.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API

Der Einsatz von Estompen ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, Farben zu verblenden oder zu verwischen. Je nachdem wie lange über eine Stelle gemalt wird, erscheint der Effekt stärker oder schwächer.

2. Schichten

Als trockenes Verblenden oder Schichten bezeichnet man das Verblenden ohne Hilfsmittel. Zunächst wird mit der helleren Farbe ganz leicht aufgedrückt und nur wenige Pigmente auf das Papier gebracht.

Mit der dunkleren Farbe malt man dann entsprechend über die Stelle, die verblendet werden soll. Die Farbschichten werden nacheinander aufgetragen. Durch das leichte Aufdrücken entsteht ein sanfter Übergang zwischen den Farben.

Wichtig: Drücken Sie wirklich nur ganz leicht auf. Malen Sie lieber mehrmals übereinander, damit das Papier nach und nach die Pigmente aufnehmen kann.

Das trockene Verblenden sieht auf dem Bild am authentischsten aus. Allerdings müssen Sie für einen perfekten Effekt etwas Zeit für die Übung einplanen. Das macht das trockene Verblenden eher zeitaufwendig.

3. Blenderstift oder Mischstift

Blenderstifte sind farblos und können zum Verblenden von Buntstiften verwendet werden. Das funktioniert sehr ähnlich wie Estompen.

Dazu wird mit dem Blenderstift über die gewünschte Stelle drüber gemalt. Reinigen Sie den Stift bei jeder Verwendung regelmäßig, damit keine unschönen Linien auf dem Bild entstehen.

Bei hellen Farben reicht es, die Pigmente abzuwischen. Bei dunklen Farben müssen die Blenderstifte der meisten Hersteller angespitzt werden.

Bestseller Nr. 1
Derwent Blenderstifte/Mischstifte & Polierstifte, 4er-Set, Blisterverpackung, Blender & Burnisher Pencil Set inklusive Radiergummi & Spitzer, Professionelle Qualität, 2301774
  • Hochwertige Mischstifte in Profiqualität zum Mischen von Farben und Polierstifte zum Erzeugen von Glanz; inklusive Spitzer und Radiergummi; perfekt für professionelle Künstler sowie Hobby-Maler
  • Weicher farbloser Stift zum Mischen von 2 oder mehr Farben & zum Glätten einzelner Striche und Weichmachen von Kanten; harter farbloser Polierstift zum Auftragen auf Farben für fotoähnliches Finish
  • Ideales Zubehör für Derwent Coloursoft Farbstifte - das weichste Stiftsortiment von Derwent; für ein gleichmäßiges Auftragen von satten, leuchtenden Farben
  • Passt in handelsübliche Spitzer; ideal mit Zweiloch-Spitzern von Derwent (2301930) für sauberes Anspitzen
  • Lieferumfang: 2 x Derwent Mischstifte, 2x Polierstifte, 1 x Radiergummi, 1 x Spitzer, Profiqualität
Bestseller Nr. 2
Derwent Blenderstift / Mischstift
  • Zum einfachen Verblenden von Farben.
  • Ermöglicht eine harmonische Mischung von Farben.
  • Verblenden Sie zwei oder mehr Farben.

Aktualisierung: 25.03.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API

Der Blenderstift ist in der Handhabung etwas einfacher als der Estompen. Sie müssen ihn nicht mit Schleifpapier reinigen, sondern können einfach einen Anspitzer verwenden. Der erzeugte Effekt von Blenderstift und Estompen ist sehr ähnlich.

4. Verblenden mit Wasser

Mit Wasser lassen sich wasservermalbare Buntstifte miteinander verblenden und tolle Effekte erzeugen. Dazu kann mit Wasser auf einem Pinsel oder einem Tuch gearbeitet werden.

Das Verblenden mit Wasser erzeugt eine komplett neue Wirkung der Buntstifte. Der Effekt erinnert eher an Aquarellfarben oder Tusche als an Buntstifte. Wobei das Verblenden mit Wasser die Struktur der Buntstiftlinien komplett aufhebt.

5. Mit Alkohol verblenden

Zum Verblenden von Buntstiften mit Alkohol wird meistens Isopropanol verwendet. Dazu wird Isopropanol in einen kleinen Behälter abgefüllt. Anschließend verteilen Sie eine kleine Menge auf den zu verblendenden Bereich.

Am besten gelingt das mit einem kleinen synthetischen Pinsel. Der Pinsel wird dann auf Küchenrolle gereinigt.

Bestseller Nr. 1
5 L Isopropanol 99,9% IPA von Höfer Chemie frisch abgefüllt im handlichen 5 L Kanister - perfekt als Lösungsmittel und Fettlöser geeignet
  • ☑️ Isopropanol 99,9% von Höfer Chemie ist das perfekte Reinigungsmittel gegen Fett & Schmutz auf glatten Oberflächen
  • ☑️ Auch für die Werkstatt ist Isopropanol - IPA - geeignet. Es ist geeignet für die Säuberung von Auto Lack vor Polituranwendungen
  • ☑️ Isopropanol ist ein Lösungsmittel, das auch Fette, Harze, Lack und Tinte entfernt
  • ☑️ Wer seine Schallplatten reinigen möchte, kann dies ebenfalls mit Isopropanol machen. Verwenden Sie dafür 35% IPA und den Rest destilliertes Wasser
  • ☑️ Sicherheitsdatenblatt und weitere Informationen können Sie gratis bei uns anfragen. Wir unterstützen Sie bei der Verwendung von Isopropanol

Aktualisierung: 25.03.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API

Wichtig: Isopropanol ist purer Alkohol, der Dämpfe abgibt und giftig ist. Es darf nur in sehr gut belüfteten Räumen oder Draußen zum Einsatz kommen. Benutzen Sie Alkohol niemals in der Nähe von Feuer oder anderen Zündquellen. Möchten Sie zum Verblenden wirklich mit Isopropanol experimentieren, sollten Sie sich die Sicherheitsvorkehrungen unbedingt näher ansehen.

6. Farbverdünner für Buntstifte

Farbverdünner sind eine weitere flüssige Möglichkeit, Buntstifte miteinander zu verblenden. Bei der Auswahl von Farbverdünnern ist darauf zu achten, dass diese geruchlos und nicht gesundheitsschädlich sind.

Bestseller Nr. 1
520 Buntstifte Set Professionelles öliges Buntstifte für Erwachsene zum Ausmalen, Zeichnen und Schattieren
  • 1, KOMPLETTES FARBSTIFTE-SET: Das Art Coloring Pencils Set enthält 520 Buntstifte für Kinder, Erwachsene und Künstler zum Ausmalen, Skizzieren und Malen.
  • 2, NUMMERIERTE STIFTE UND REICHE FARBEN: Jeder Stift ist mit einer Farbnummer und einem Farbnamen bedruckt, sodass Sie jede Farbe bei der Verwendung leicht unterscheiden können.
  • 3, PRAKTISCHES AUFBEWAHRUNGSSET: Unser Set mit 520 Farbstiften wird in 2 praktischen Boxen geliefert. Jeder einzelne Stift hat seinen eigenen Aufbewahrungsort. Das komplette Stiftset mit ansprechender Verpackung ist ein tolles Geschenk für Freunde, Familie und Künstler.
  • 4, HOCHWERTIGES BRUCHBESTÄNDIGES HOLZ: Hoher Bleigehalt, einfacher zu schärfen. Die Linien sind bereits spitz geschärft und das Schärfen ist einfach, da die Linien während des Prozesses nicht brechen.
  • 5, UMWELTFREUNDLICH: Das Farbstift-Set besteht aus natürlichem Material und ist umweltfreundlich, das leicht zu spitzen ist. Die Farbe des Stiels entspricht der Farbe des Stiftkerns, sodass Sie die Farbe sofort erkennen können.

Aktualisierung: 25.03.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API

Zum Verblenden der Buntstifte nehmen Sie den Farbverdünner mit einem Estompen auf. Verteilen Sie die Flüssigkeit über die gewünschte Stelle. Mit dem Farbverdünner können Sie sehr weiche Farbübergänge schaffen. Dennoch bleibt die Buntstiftoptik erhalten.

Wie kann ich Polychromos verblenden?

Auch Polychromos können Sie mit einfachen Techniken verblenden oder verwischen. Am beliebtesten ist die Anwendung von Babyöl mit einem Wattestäbchen. Dazu wird Babyöl in eine kleine Schüssel geschüttet und mit einem Wattestäbchen aufgenommen.

Mit dem Wattestäbchen können Sie nun die gewünschte Stelle der Polychromos verblenden. Das Öl erziel einen sehr weichen Effekt. Wer kein allzu starkes Verwischen wünscht, greift zum Estompen.

Die besten Tipps für tolle Farbübergänge

Wer tolle Farbübergänge wie die Profis erzielen möchte, hat einige wichtige Aspekte zu beachten:

  • Papier: Verwenden Sie sehr glattes Papier. Denn die Übergänge der Farben können auf zu grobem Papier nicht weich miteinander verblendet werden.
  • Qualität der Stifte: Nicht alle Stifte sind gleich gut zum Verblenden von Farben geeignet. So ist es mit weichen Buntstiften einfacher, einen weichen Farbverlauf zu erschaffen als mit harten.
  • Experimentieren: Jede Technik zum Verblenden von Farben erzielt einen anderen Effekt. So kann durch umfangreiches Experimentieren ein gutes Gefühl für die Wirkung der einzelnen Methoden zum Verblenden von Buntstiften entstehen.
  • Üben, üben, üben: Es gehört viel Zeit und Ausdauer dazu, die unterschiedlichen Techniken des Malens zu erlernen. Je mehr Sie üben, desto einfacher wird es Ihnen fallen, die verschiedenen Arten zum Verblenden anzuwenden und zu perfektionieren.
Buntstifte verblenden: Zeichnen lernen für Anfänger (Blender)

Buntstifte verblenden: Zeichnen lernen für Anfänger (Blender)