Fineliner – Welche Stifte sind die richtigen ?

Fineliner stellen eine Unterart der beliebten Filzstifte dar. Filzstifte werden gerne zum Schreiben und zum ausmalen der Malbücher für Erwachsene verwendet, wobei sich je nach Tätigkeit die Spitze hierfür eignen muss. Während eine dicke Spitze vorrangig für das Malen verwendet wird, werden die dünnen Spitzen – wie sie beim Fineliner vorkommen – für das Schreiben genutzt. Diese lassen sich wie ein Kugelschreiber oder ein Füllfederhalter bedienen und zaubern eine ordentliche, gut lesbare Schrift. Dank der Tatsache, dass es die Stifte in unterschiedlichen Farben gibt, werden sie gerne von Lehrern zum Notieren von Korrekturhinweisen verwendet. Wir möchten untersuchen, welche Fineliner es gibt, wie dieser aufgebaut ist und welche Marken diesen herstellen. Hier finden Sie die Fineliner Bestseller.

Welche Fineliner würden Sie kaufen ?

Staedtler Fineliner triplus, dreikant
74 Vote
STABILO point 88
25 Vote
Staedtler 334 C42 triplus
9 Vote
edding 4-55
5 Vote
Schneider Line-Up Fineliner
8 Vote
Fineliner - STABILO point 88 - 40er Pack - 40 Farben
Sale STAEDTLER triplus 334 C42 Fineliner, dreikant, Set mit 42 brillanten Farben, Promotion 32 + 10 gratis, hohe Qualität Made in Germany, superfeine, metallgefasste Spitze, Linienbreite ca. 0.3 mm
Sale edding 55 Fineliner - Set mit 10 leuchtenden, bunten Farben - 0,3 mm Spitze - Farbstift zum Schreiben, Malen, Unterstreichen, Illustrieren - für Kinder und Erwachsene, Schule, Homeoffice, Büro
Sale STAEDTLER 334 C30P Fineliner triplus (dreikant, Set mit 30 brillanten Farben, hohe Qualität Made in Germany, superfeine, metallgefasste Spitze, Linienbreite ca. 0,3 mm)
Sale edding 55 - Fineliner - orange - 1 Stift - 0,3 mm Spitze - Farbstift zum Schreiben, Malen, Unterstreichen, Illustrieren - für Kinder und Erwachsene, Schule, Homeoffice, Büro
Fineliner - STABILO point 88 - 25er Rollerset - mit 25 verschiedenen Farben
STAEDTLER 334 C36JB triplus Fineliner (dreikant, Set mit 36 brillanten Farben, Promotion 26 + 10 gratis, hohe Qualität, superfeine Spitze, Linienbreite ca. 0.3 mm)
Sale Schneider Line-Up Fineliner (Strichstärke 0,4 mm, aus biobasiertem Kunststoff, ausgezeichnet mit Der blaue Engel) 32 Stück, sortiert
Sale Fineliner - STABILO point 88 - 30er Rollerset - mit 30 verschiedenen Farben

Aktualisierung: 31.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API

Einkaufsratgeber: Darauf sollten Sie achten !

Die Funktionsweise vom Fineliner

Der Fineliner besteht aus einer Hülle, in deren Innerem sich die Tinte befindet. Diese wird per Druck auf das Papier befördert. Die Hülle vom Fineliner ist sehr dünn und liegt somit sehr angenehm in der Hand. Die Spitze hingegen ist meistens härter als sie bei einem Filzstift auftritt, sorgt aber für ein ordentliches Schriftbild.

Vom Design her gibt es unterschiedliche Modelle: Viele Hersteller verwenden die gleiche Optik, die sie auch bei jedem anderen Filzstift nutzen. Andere wiederum lehnen sich an die Tatsache an, dass ein Fineliner vorrangig im Büro beziehungsweise von Erwachsenen verwendet wird und kreieren elegante Modelle, die einem Kugelschreiber ähneln oder noch eleganter wirken. Einige der Fineliner erhalten einen ergonomischen Griff. Viele Modelle sind mit einem Plastikclip ausgestattet und lassen sich an jede Hemdtasche stecken.

Normalerweise kann ein Fineliner ebenso schnell austrocknen wie ein Faserstift, weshalb auch ein Fineliner mit einer Kappe ausgestattet wird. Sobald diese nicht aufgesetzt wird, trocknet der Stift aus und muss entsorgt werden. Gleiches gilt, wenn die Tinte verbraucht wurde, denn normalerweise lässt sich ein Fineliner nicht nachfüllen.

Hauptunterscheidungsmerkmal: Die Stärke der Spitze

Der Begriff Fineliner zeigt deutlich, dass hier die wichtigste Eigenschaft bei einer dünnen Spitze liegt. Aus diesem Grund haben alle Fineliner maximal eine Stärke von 0,8 Millimeter, wobei sich die meisten zwischen 0,3 und 0,5 Millimeter bewegen.

Welche Farbe sich im Inneren des Fineliners befindet, zeigt die Hülle oder die Kappe an. Manch andere Modelle werden in Schwarz gefertigt und das Ende des Fineliners zeigt die Farbauswahl an.

Des Weiteren werden Fineliner bezüglich ihres Tintenmaterials unterschieden. Das bedeutet, dass die regulären Fineliner auf Wasserbasis produziert werden und jederzeit wieder abgewaschen werden können, falls sie mal auf einen Gegenstand aufgetragen werden. Alternativ hierzu gibt es zum Beispiel von Edding den wasserfesten Stift. Viele kennen diesen als sehr dicken Stift, ihn gibt es jedoch auch als Fineliner.

Für das Büro gibt es den dokumentenechten Stift, der vorrangig zum Unterschreiben wichtiger Dokumente verwendet wird. In Frage kommen hier sämtliche Urkunden als auch eine Kreditkarte.

Beliebte Marken

Sie sind auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Fineliner? Dann könnten Sie diese Stifte von einem der namhaften Hersteller kaufen:

Stabilo produziert die allseits bekannten sechseckigen Stifte, deren Hülle immer in orange gefertigt wird. Welche Farbe dieser Stift hat, zeigt sowohl die Kappe als auch das Endstück an.

Staedtler scheint sich bei den Finelinern auf deren Einsatz im Geschäftsleben zu konzentrieren und produziert elegante Varianten mit einem Metallclip. Diese sehen einem Kugelschreiber sehr ähnlich.

Faber-Castell hingegen fertigt diese feinen Filzstifte in der gleichen Form wie die dicken Filzstifte. Diese liegen aufgrund ihrer runden und einfachen Form angenehm in der Hand und sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen sehr beliebt.

Schneider legt großen Wert auf ein ästhetisches Aussehen der Fineliner und wartet mit einem exklusiven Aussehen seiner Stifte auf.

Viele der Fineliner können einzeln erworben werden, aber viele Hersteller bieten diese auch im praktischen Set mit mehreren Stück an. So findet man vor allem bei Stabilo und Staedler Packs mit mehreren Stiften. Damit diese nicht verloren gehen, werden sie stets in einer Box ausgeliefert.