Marker Stifte – Qualitativ hochwertige Filzstifte
Marker kommen dort besonders häufig zum Einsatz wo viel geschrieben skizziert, gezeichnet und gemalt wird. Egal ob in der Schule, im Beruf oder Zuhause. Layoutmarker auf Alkoholbasis werden gerne zum colorieren benutzt die Farbe verläuft besser und hinterlässt keine Linien wie bei Filzstiften. Sie enthalten Farbe oder Tusche, mit hochwertigen Pigmenten und sind meistens lichtecht. Whiteboardmarker die wasserlöslichen Stifte sind besonders gut für den Einsatz an Whiteboards oder für Tageslichtprojektoren geeignet. Textmarker: Durch die angebotene Farbpalette können wichtige Begriffe oder Notizen farblich gemacht und dadurch aus dem Text hervorgehoben werden. Interessante oder wichtige Dinge fallen sofort ins Auge, sie sind nicht zu übersehen.
Layoutmarker – Marker zum Malen und Zeichnen
Sie eignen sich sehr gut für das kreative Schaffen und erstellen kleiner Kunstwerke in z.B. Designentwürfe Skizzenkolorierung oder für Malbücher für Erwachsene. Erhältlich sind die Stifte in verschiedenen Strichbreiten und in zahlreichen unterschiedlichen Farbtönen.
COPIC classic
alle COPIC classic Layoutmarker
Aktualisierung: 29.03.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
COPIC ciao
Aktualisierung: 29.03.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
COPIC sketch
Keine Produkte gefunden.
Textmarker
Die ersten Textmarker wurden von dem US-amerikanischen Unternehmen „Carter‘s Ink Company“ im Jahre 1963 entwickelt. Allerdings brachte das Unternehmen Schwan-Stabilo Textmarker erst im Jahre 1971 in Deutschland in den Handel. Seitdem sind sie von keinem Schreibtisch mehr weg zu denken. Diese Stifte haben eine kompakte Form, die Spitze ist keilförmig und breit. Damit der geschriebene Text hervorgehoben und auf gar keinen Fall überdeckt wird, werden fluoreszierende Farbstoffe zur Herstellung verwendet. Die Farbe Gelb ist auf Schwarz-Weiß-Kopien nicht zu sehen, während die meisten anderen Farben grau erscheinen.
Permanent-Marker
Ein Permanent-Marker steht für einen dauerhaften Farbauftrag. In der Handhabung ist er dem Filzstift ähnlich, er kann zum Kennzeichnen oder zum Beschriften verwendet werden. Da die Tinte über wisch- und wasserfeste Eigenschaften verfügt, kann diese nicht weggewischt werden. Permanent-Marker sind praktisch überall einsetzbar. Egal ob im Büro, im Hobbybereich oder im Haushalt. Sie sind einsetzbar zur Beschriftung von Kunststoffartikeln oder Kartons, mühelos kann Glas oder Porzellan beschrieben oder bemalt werden.
Andere Formen von Markern
Folienstifte werden kommen häufig in der Schule oder bei Präsentationen im Büro zum Einsatz. Diese Stifte sind sowohl in wasserlöslicher als auch in permanenter Form erhältlich. Whiteboard-Marker sind allerdings nur im trockenen Zustand ohne Probleme abwaschbar. Mit Allzweckreiniger auf Alkoholbasis sollten aber restlos alle Spuren zu entfernen sein.
Weitere spezielle im Handel erhältliche Marker sind CD-Rom und DVD-Marker. Mühelos können diese, ohne Beschädigungen der äußerst empfindlichen Oberfläche zu hinterlassen, CDs und DVDs beschriften.
Direkt zum Abschnitt zurück springen