Buntstifte: Gute Malstifte für Erwachsene
Buntstifte die erste Wahl für das meditative Kolorieren
Gute Buntstifte zum Ausmalen – so erkennt man sie
Neben all den Qualitätskriterien wie Prüfsiegel, Farbpigmente, harte und weiche Minen, von Buntstiften sollte ein Blick auf die Größe und Handhabung geworfen werden. Buntstifte können rund sein oder mit ergonomische Dreikantform TIPP oder Sechskantform , mit dicker Mine und Schaft. Viele tendieren zu eckigen Stiften, dies unterstützt das sichere Halten des Stiftes. Kleine Kerben oder kleine Noppen auf der Oberfläche des Buntstiftes machen diese noch griffiger. Eine besondere Form von Stifte sind die Aquarellstifte, aber dazu später mehr. Wir haben Ihnen hier Buntstifte von führenden Herstellern wie Faber-Castell, STAEDTLER, Pelikan, Prismacolor, Holbein, Caran d’Ache, Lamy, Lyra und Stabilo aufgelistet. Sie sind als 12er, 24er, 36er, 48er Set,TIPP 72er Set TIPP erhältlich. Wer gerne mit Filzstifte oder Fineliner malen möchte, findet hier den Einkaufsratgeber Filzstifte oder Fineliner
Buntstifte zum Malen und Zeichnen
120 Farben
alle Angebote Buntstifte-Sets 120 Farben
Aktualisierung: 30.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
72 Farben
alle Angebote Buntstifte-Sets 72 Farben
Aktualisierung: 30.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
48 Farben
alle Angebote Buntstifte-Sets 48 Farben
Aktualisierung: 30.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
36 Farben
alle Angebote Buntstifte-Sets 36 Farben
Aktualisierung: 30.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
24 Farben
alle Angebote Buntstifte-Sets 24 Farben
Aktualisierung: 30.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
Künstlerfarbstifte
- Artists Künstlerfarbstifte von Derwent
- Polycolor Künstlerfarbstifte von KOH-I-NOOR
- Polychromos Künstlerfarbstifte von Faber-Castell
- Rembrandt Polycolor Künstler-Farbstifte von LYRA
- Luminance 6901 Künstlerfarbstifte von CARAN D’ACHE
- Holbein Buntstifte
- Buntstifte für Künstler, Hobbymaler u. Kinder im VergleichTIPP
Bestseller der Woche Top 3 – Bestsellerliste Bunstifte für Erwachsene Top 10
Aktualisierung: 2.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
Preisgünstige Buntstifte Set´s zum Zeichnen und Malen
- Buntstifte für Künstler, Hobbymaler u. Kinder im Vergleich: Künstlerfarbstifte zählen ohnehin zu den Top-Farbstiften. Wir stellen wir Ihnen hier hochwertige Farbstifte und günstigere Alternativen von renommierten Hersteller vor.
- Die Buntstifte Bestseller-Liste Top 10 der Woche
Buntstifte für Erwachsene aktuelle Angebote
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Faber-Castell 116436 - Buntstifte Blackwood, Black Edition, 36er Etui |
19,50 EUR
12,99 EUR |
Bei Amazon kaufen * | |
2 |
|
Faber-Castell 112413 - Buntstifte Colour GRIP, 12er Metalletui |
13,30 EUR
7,95 EUR |
Bei Amazon kaufen * | |
3 |
|
STAEDTLER Buntstifte Noris colour, rutschfeste Soft-Oberfläche, hohe Bruchfestigkeit, Made form... | 12,70 EUR 10,27 EUR | Bei Amazon kaufen * | |
4 |
|
STAEDTLER Buntstifte Noris colour, rutschfeste Soft-Oberfläche, hohe Bruchfestigkeit, Made form... |
4,30 EUR
2,99 EUR |
Bei Amazon kaufen * | |
5 |
|
Buntstift - STABILO color - 24er Pack - mit 24 verschiedenen Farben inklusive 4 Neonfarben |
6,90 EUR
6,49 EUR |
Bei Amazon kaufen * |
Aktualisierung: 2.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
Buntstifte für Kinder aktuelle Angebote
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
STAEDTLER wasservermalbare Buntstifte Noris Club aquarell, erhöhte Bruchfestigkeit, sechskant,... |
13,70 EUR
7,99 EUR |
Bei Amazon kaufen * | |
2 |
|
Faber-Castell 201540 - Buntstifte Set für Kinder und Erwachsene, 24-teilig, dreikant, bruchsicher,... |
18,00 EUR
12,95 EUR |
Bei Amazon kaufen * | |
3 |
|
Pelikan 811194 Buntstifte Combino (dreieckig, dick) 12 Stück |
9,99 EUR
5,99 EUR |
Bei Amazon kaufen * | |
4 |
|
STAEDTLER Buntstifte Noris colour, rutschfeste Soft-Oberfläche, hohe Bruchfestigkeit, Made form... |
4,30 EUR
2,99 EUR |
Bei Amazon kaufen * |
Aktualisierung: 2.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product API
Einkaufsratgeber: Darauf sollten Sie achten !
Buntstifte für Erwachsene
Wer denkt, dass Buntstifte in den schönsten Farben ausschließlich in Kinderzimmern oder Federtaschen von Schülern anzutreffen sind, der irrt sich.
Auch für viele Erwachsene dürfen Buntstifte einfach nicht fehlen. So ist bekannt, dass Malen nicht nur in der Lage ist, die eigenen Gedanken zu ordnen und der Fantasie freien Lauf zu entlassen, sondern dass es auch entspannt.
Das Malen mit Buntstiften kann aber nur erfolgreich funktionieren, wenn die Stifte eine ordentliche Qualität aufweisen. In diesem Einkaufsratgeber soll beschrieben werden, woran qualitativ hochwertige Buntstifte zu erkennen sind und welche Stifte für Malbuch für Erwachsene besonders gut geeignet sind.
Was es mit dem PEFC-Zertifizierungssystem auf sich hat
Produkte von besonders guter Qualität sind in der Regel immer an einem Zertifikat oder Prüfsiegel zu erkennen. Das gilt natürlich auch für Buntstifte.
Buntstifte bestehen aus verschiedenen Materialien, vorwiegend jedoch aus Holz. Dieses sollte über ein Zertifikat der PEFC verfügen, was für einen nachhaltigen Anbau steht.
Das nicht jeder Buntstift für jedes Alter geeignet ist, wird deutlich, wenn man auf die Materialzusammensetzung der Minen blickt. Hier sind mitunter auch chemische Elemente enthalten, die für Kleinkinder durchaus große Gefahren mitbringen können.
Zum einen bestehen Buntstiftminen aus Farbpigmenten, die den Stiften die Farbe geben. Ebenso ist in jeder Buntstiftmine ein Bindemittel enthalten, was Füllstoffe, Farbstoffe und Gleitmittel miteinander verbindet. Je nachdem, wie diese vier Komponenten miteinander gemischt wurden, wirkt sich das auf den Härtegrad der Mine aus.
Buntstifte für Künstler, Hobbymaler u. Kinder im Vergleich
Unterschieden wird in harte und weiche Minen.
Um ein brillantes Ergebnis beim Malen mit Buntstiften zu erzielen, kommt es nun noch auf die verschiedenen Maleffekte an. Hier gibt es jedoch keine einheitlichen Regelungen. Es liegt wieder das Mischverhältnis der vier Bestandteile der Mine zugrunde und jeder Hersteller darf dieses auf seine Buntstifte anpassen.
Wie man nun den richtigen Buntstift für sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse finden kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
So ist die Mine ja im Holz verarbeitet, sodass man mit ihr eigentlich nicht in Verbindung kommt. Manche Hersteller ritzen ihre Buntstifte, also das Holz ein oder versehen es mit Noppen. Dadurch soll ein besserer Halt gewährleistet werden. Diese Aspekte sollten in die Kaufentscheidung für die passenden Buntstifte einfließen.Buntstifte für Künstler, Hobbymaler u. Kinder im Vergleich
Aquarellstifte: Die besonderen Buntstifte
Buntstifte gibt es nicht nur in verschiedenen Härtegraden, sondern auch in unterschiedlichen Varianten.
Eine ganz besondere Form der Buntstifte sind die Aquarellstifte. Mit diesem besonderen Buntstift lassen sich noch schönere Ergebnisse erzielen, ähnlich eines Aquarells. Der Malende nutzt den Buntstift wie gewöhnlich, kann die Farben aber hinterher noch mit Wasser mischen. Hier fördern Eltern die Kreativität ihrer Kinder, da Aquarellstifte vollkommen neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Dennoch gibt es bei der Anwendung von Aquarellstiften etwas zu beachten.
Wie stark die Bilder hinterher mit Wasser vermalt werden können, hängt unter anderem vom Papier ab. Ein raues Papier ermöglicht größeres Vermalen. Auf glattem Papier sind die Möglichkeiten nicht so groß. Des Weiteren sollte die Farbe beim Malen sanft aufgetragen werden, so lässt sie sich hinterher leichter und auch intensiver vermalen. Aquarellstifte online günstig kaufen.
Qualitativ hochwertige Buntstifte: So sind sie zu erkennen
Buntstifte gibt es ziemlich viele. Angefangen von No-Name-Produkten, über Merchandising-Artikel bis hin zu echten Markenstiften. Der Kunde sollte sich jedoch nicht vom äußeren Erscheinungsbild der Verpackung täuschen lassen, da es hier doch recht große Unterschiede gibt.
Ein Aspekt, an welchem bereits vor dem Kauf herausgefunden werden kann, ob es sich um einen qualitativ hochwertigen Buntstift handelt, ist der Anteil der Farbpigmente. Hier gilt, dieser sollte möglichst hoch sein, denn so höher dieser Anteil ist, umso kräftigere Farben erhält man.
Kunden sollten sich zudem für Buntstifte entscheiden, auf welchen die Zusammensetzung der Materialien ausgewiesen ist. Nur so lässt sich der Farbpigmentanteil auch in Erfahrung bringen. Weiterhin ist darauf zu achten, dass sich der Buntstift gut in der Hand hält und nicht zu stark aufgedrückt werden muss. Das ist besonders wichtig, wenn die Buntstifte für kleine Kinder gekauft werden sollen.
Diese haben noch nicht so viel Kraft in der Hand und könnten so schnell die Lust am Malen verlieren. Buntstifte für Künstler, Hobbymaler u. Kinder im Vergleich
Ein sauberes Malergebnis erzielen mit den richtigen Buntstifte
Ein guter und qualitativ hochwertiger Buntstift zeichnet sich auch dadurch aus, dass er sauber und schlierenfrei malt.
Ein Produkt, was diesen Anspruch nicht erfüllt, hinterlässt Schlieren, also unschöne Spuren an den Fingern. Da Erwachsene gerne mal das Blatt während des Malens berühren, sollte es sich um einen ordentlichen Buntstift handeln, dann entfällt das lästige Waschen der Finger.
Aspekte bei der Wahl der richtigen Buntstifte
Nun ist jeder mit dem entsprechenden Grundwissen über Buntstifte ausgestattet. Es gibt dennoch ein paar Aspekte, die bei der Kaufentscheidung erleichtern fungieren können.
Zunächst ist darauf zu achten, dass der Buntstift über eine bruchgeschützte Mine verfügt. Diese bricht dann nicht, falls der Stift einmal herunterfallen sollte. Neben einem hohen Farbpigmentanteil sollte der Buntstift auch über einen hohen Farbabrieb verfügen. Dieser sorgt dafür, dass auch kräftige Malergebnisse erzielt werden können, wenn der Buntstift nur leicht aufgedrückt wird. Darüber werden sich besonders malende Kinder freuen. Zudem ist Wert darauf zu legen, dass die Buntstifte gut in der Hand legen, damit der Malspaß auch nicht zu kurz kommt. Der Buntstift sollte also eher schmal sein, denn dicke Buntstifte liegen schwerer und auch unbequemer in der Hand.Buntstifte Bestseller